Die
Herkunft von Toby
Diese
besondere Dampfstraßenbahn wurde 1897 von TW Wordsell für
die wunderliche Wisbech and Upwell Railway Linie an der Grenze von Norfolk
und Cambridgeshire gebaut, hauptsächlich zum Transport von Früchten
und Gemüse. Diese Linie wurde nach der Umgrupierung Teil der Great
Eastern Railway. 1923 fusionierte diese mit der LNER und die Lokomotiven
wurden im LNER System als Class Y6 eingeordnet. Die Linie überlebte
die Nationalisierung und die Dampfstraßenbahnen fuhren dann in
den Farben der British Railway bis 1952, als sie stillgelegt wurden.
Die Y6 von der Toby abstammt war ursprünglich in Yarmouth Harbour
zu Hause. Das erste Buch wurde geschrieben bevor Wilbert Awdry nach
Emmeth kam, das einen Bahnhof an dieser Linie hatte. Leider hat keine
dieser altmodischen 0-4-0 Lokomotiven überlebt. Nur eine Diesel
getriebene Version ist bis heute erhalten und wird im Rahmen der "Day-out-with-Thomas"
Aktionen eingesetzt.


Eine
Class Y6, umgebaut als Toby mit Dieselantrieb
Henrietta
war ebenfalls eine der zwei Wagen, die auf dieser Linie eingesetzt wurden.
Einer verbrannte, aber der andere überdauerte die Zeiten und ist
heute im Rutland Railway Museum zu sehen.